1. Etappe / Aigle – Gstaad

Tagesbericht

Von Solothurn fuhren wir zum Anfangspunkt mit dem Zug nach Aigle. 
Nach einem kurzen Kaffeeaufenthalt ging es gleich heftig los, gestartet auf 410 Höhenmeter schlängelten wir uns durch die schönen Weinberge von Aigle und Yvorne bis auf 1560 Hm, dem L’Hongrin. Wunderschöne Aussichten und Hochebenen erwartet euch.
ACHTUNG: Zwingend vorgängig erkundigen ob das Militärgebiet L’Hongrin befahren werden kann. Wenn Schiessübungen sind, ist alles gesperrt und die Mühe war umsonst. Kontaktadresse Siehe unten.
 
Oben angekommen, ist es mehrheitlich flach, so überquert man ca. 42 Brücken bis La Lécherette wo man auf die Hauptstrasse vom Col de Mosses kommt. Eine rassige Abfahrt (inkl. leichter Regen) bis nach Rougement erwartet uns. Den Rest bis zum Tagesziel in Gstaad ist flach.
Was wir nicht berechnet haben, war der letzte Aufstieg zu unserem Chalet von ca. 160 Hm. So musste Vreni die letzten 100m ihr Ebike mit Gepäck schieben. Dafür war das Chalet gratis (Verwandte von Thesi) zum übernachten aber ohne Nachtessen und Frühstück. Der lange und beschwerliche Tag ging müde und leicht alkoholisiert zu Ende.

Route

Impessionen

Information L’Hongrin:

Place de tir du Petit Hongrin
Secteur coordination 12
Rte de l’Hongrin 20
1660 La Lécherette

Tél.058 461 42 22

Sécurité pendant les tirs

Tél.058 485 78 06