Müritz See

Müritz-See

12. Juni - 24. Juni 2016

Teilnehmer

Heidi und Jules, Chrigi und Hans-Peter, Regula und Beat, Vreni und Dinu

Wochenbericht vom 10. - 18. Juni

Wir hatten alle den gemeinsamen Wunsch einmal in den Norden von Deutschland an die Müritz-See zu fahren und die Gegend mit unseren Bike’s zu erkunden. Für uns Schweizer ist es einfach unendlich weit wenn es über 1000Km mit dem Auto geht.

Damit nicht die ganze Anfahrt an einem Stück gefahren werden musste, machten wir für 2 Tage in Sommerhausen in der Nähe von Würzburg am Main halt. Leider hatte Vreni mit ihrem Ebike Schaltprobleme. Ein deutsches Produkt, wir sind über hunderte Km gefahren um es reparieren zu lassen, aber die elektronische Schaltung konnte keiner reparieren. In der Not konnten wir dann ein Ebike mieten. So verloren wir aber einige Zeit um die Gegend zu erkunden. Schlussendlich war es aber gleichwohl schön.

Dann ging es weiter nach Röbel an der Müritz See ins Hotel Seestern wo wir uns die nächsten Tage verweilten. Das Hotel war sehr gut, gutes Essen feine Desserts, vor allem die „Schwedenbecher“ haben es uns angetan. Das defekte Ebike konnte auch in Röbel nicht repariert werden, also ein weiteres mal ein Ebike mieten.

Die Gegend haben wir mit unseren täglichen Ausflügen ausgiebig erkundet. Den See haben wir rechts und linksherum bis nach Waren erkundet. Teilweise haben wir auch das Schiff nach Röbel zurück genommen. Das Wetter war nicht optimal, teilweise warm dann aber gleich wieder kalter Schauer. Das die Ganze Gegend immer noch nach dem mief der ehemaligen DDR roch, spürte man deutlich. Man sollte die gesamte Müritzer Seeplatte noch einmal erkunden, wäre sich noch vieles zu entdecken. 

Eindrücklich war auch der Atombunker den wir bei einem Regentag besichtigten. Unglaublich was die in den Boden vergraben haben. Die Umgebung war auch beängstigend weil man das Gelände wegen Mienen und Bombenrückständen aus dem Krieg nicht verlassen durfte.

Impressionen