3. Etappe / Bönigen – Meggen

Tagesbericht

Bei wunderschönem Wetter machen wir uns auf eine nicht geplant, aber lange Etappe. Dem Brienzersee entlang zu den Giessbach-Wasserfällen bis nach Meiringen. Von Meiringen bergauf nach Hasliberg auf den Brünig (die Passtrasse auf den Brünig ist nicht empfehlenswert) . Rasant ginge es runter an den Lungernsee, wo es auf dem Campingpkatz die weltbesten Hamburger gibt. Dem wunderschönen Lungernersee (linkes Seeufer) entlang, sehr steil runter Richtung Sarnen, unser eigentlichem Tagesziel. 
Da wir in Sarnen um ca. 15.00 ankamen, kein Hotel reserviert hatten, entschlossen wir uns weiter zu fahren Richtung Vierwaldstättersee. Ab Sarnen durch das sehr schöne Naturschutzgebiet von Alpnach bis nach Stans, keine Angst, es hat eine eigene Velospur dem Alpnachersee entlang. In Stans entschlossen wir uns das Schiff nach Luzern zu nehmen, so stiegen wir an der Schiffslände Luzern Verkehrshaus wieder auf unsere Ebike’s und los ging es Richtung Küssnacht. Weil wir kein Hotel reserviert haben schauten wir uns bereits in Meggen für eine Übernachtungsmöglichkeit um.  
Dann haben wir einen Volltreffer gelandet. Extrarubrik, unten bei den Fotos. 
B&B vom Weingut Letten www.weingut-letten.ch. Wir stehen ja nicht unbedingt auf Etagenduschen und WC-Anlagen, aber das ganze ist derart herzlich und freundlich eingerichtet, das diese Kleinigkeiten zur Nebensache werden. Das Frühstück war ein Hammer.  Conny und Kari sind ein extrem gute Gastgeber. So nebenbei haben sie hervorragenden Wein und eigene Schnäpse. Die Anlage mit den Weinbergen und einem direkten Seezugang inkl. Badehaus darf man frei benützen. Einfach nur empfehlenswert. 
Nach ein paar Flaschen Wein und Schnäpsen, Pizza vom Kurier verbrachten wir den Abend auf der wunderschönen Pergola.

Route

Impessionen

B&B Letten in Meggen