4. Etappe, Bondo – Menaggio (I)

Tagesbericht

Solange wie an dieser Route habe ich wohl bei keiner Anderen getüftelt. Ich wollte einfach die Hauptstrasse am Comersee nicht fahren. Ich kenne diese Strasse mit dem Auto, bei jeder Tageszeit hat es immer viel Verkehr auch sehr viele Lastwagen. Zudem gibt es viele Tunnels, wo man mit dem Bike nicht durchfahren kann, aber man muss immer unmittelbar vor dem Tunnelportal die Strasse queren. Danach kann man die „alte“ Strasse als es noch keine Tunnels gab benutzen. Wieder auf die Hauptstrasse zu gelangen ist einfach lebensgefährlich, weil man ein paar Meter nach dem Tunnel die Strasse wieder queren musst. Du stehst da, und schaust und hörst auf den Verkehr, ist tönt aber derart laut aus dem Tunnel, so dass man sehr schwer abzuschätzen ist, wo sich die Autos befinden.

Von Bondo weg überquert man nach ein paar Kilometer die Grenze nach Italien. Ab da, es ist nicht für möglich zu halten, ein wunderschöner Radweg bis an den Comersee. Allem Befürchtungen zum Trotz hatten wir Glück das ein normaler Wochentag war, und wir am Strandweg mit den Bike’s fahren konnten, an Wochenenden wird das kaum möglich sein. Die Tunnelpassagen hatten wir aber trotzdem und auch wenige Kilometer auf der Hauptstrasse, aber weniger schlimm als befürchtet. So sind wir dann heil in Menaggio angekommen.

Hotel

Grand Hotel Menaggio, Via 4 Novembre 77, 22017 Menaggio (I)
Sehr freundlich, hervorragendes Essen. Wir hatten ein Rinderfilet, 3.5 cm dich sehr gross für umgerechnet Fr. 25.-, ein absoluter Traum.
Preis- Leistung stimmt. Ebike konnten in Garage untergebracht werden. Strom vorhanden, braucht aber Mehrfach-Steckleiste und Verlängerungskabel.

Route

Impressionen